Eine Freistellungsbescheinigung sollte bei einer Auslandstätigkeit beantragt werden. Darüber hinaus ist eine Freistellungsbescheinigung von Vorteil, wenn die Besteuerungsrechte (z.B. aufgrund eines ...
Du bist gerade in dein Arbeitsleben gestartet und willst deine erste Steuererklärung machen? In der Schule hast du aber nichts darüber gelernt? Oder du hast das Thema seit Jahren ignoriert und noch ...
Das BMF hat seine Aussagen zum Steuerabzug bei Bauleistungen partiell überarbeitet. Für die Praxis relevant sind insbesondere die neuen Aussagen zu Freistellungsbescheinigungen nach § 48b EStG. ...
Beschäftigungen im privaten Haushalt sind steuerlich absetzbar. Dazu gehören die sogenannten haushaltsnahen Dienstleistungen und die Handwerkerleistungen. Das sind nicht nur Kosten für Reinigung, ...
Unbeschränkte Steuerpflicht und Welteinkommensprinzip1. DEFINITIONNach § 1 Abs. 1 EStG sind natürliche Personen, die im Inland einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, ...
Wer buchführungspflichtig ist, ergibt sich aus dem Handelsgesetzbuch (HGB). Danach ist jeder Kaufmann verpflichtet, Bücher zu führen und in diesen seine Handelsgeschäfte und die Lage seines ...
Stand: 20. Juli 2022Inhaltsverzeichnis1 Ertragsteuerrechtliche Behandlung 1.1 Allgemeines 1.2 Bauleistungen 1.3 Gegenleistung 1.4 Abzugsverpflichtung 1.5 Befreiung von der Abzugsverpflichtung 1.6 ...
Lebensversicherung versteuern So musst Du Deinen Vertrag versteuern Jörg Leine Finanztip-Experte für Steuern Aktualisiert am 20. September 2018 Das Wichtigste in Kürze Wie Du Deine ...
Stand: 20. Juli 2022Inhaltsverzeichnis1 Überblick über die Einkünfte aus Kapitalvermögen 1.1 Einkünfte nach § 20 Abs. 1 EStG 1.1.1 Gewinnausschüttungen nach § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG 1.1.2 ...