Wie kann man einen briefumschlag unbemerkt öffnen

Ich habe einen Stapel Eingangspost, der Umschläge verschiedener Größen und Formen enthält. Wie lässt sich der Inhalt am schnellsten und einfachsten entnehmen?

Meine derzeitige Technik besteht darin, jeden Umschlag schnell zu schütteln, um den Inhalt auf die linke Seite fallen zu lassen, und dann mit einer Schere etwa 1 mm von der rechten Seite abzuschneiden. Dann greife ich hinein und ziehe heraus, was sich darin befindet. Es dauert ein wenig, einen Stapel Umschläge zu machen, hinterlässt einen lästigen Haufen kleiner Scheiben, und es besteht die Möglichkeit, dass ein winziges Stück des Inhalts abgeschnitten wird, wenn sich der Inhalt beim Schütteln nicht verschiebt.

Gibt es eine bessere Methode?

  • stationery
  • office-supplies
  • efficiency

Antworten [5]

2015-01-03 18:39:46 +0000

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, einen Umschlag zu öffnen, ohne den Inhalt zu beschädigen:

Brieföffner

Dies ist bei weitem die einfachste Methode, wenn Sie eine haben. Drehen Sie den Brief einfach um, schieben Sie den Brieföffner unter die obere Klappe, schieben Sie ihn über die Oberseite und schneiden Sie die Oberseite des Umschlags ab. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass man etwas herausschneiden kann, wenn man erst einmal den Dreh raus hat.

Ihre Hand

Dies ist ein sehr oft übersehenes Werkzeug zum Öffnen von Briefen. Sie brauchen den Brief nur umzudrehen und mit dem rechten Daumen unter die rechte Seite der Umschlagklappe zu schieben und nach oben zu drücken. Dann schieben Sie Ihren Zeigefinger Ihrer linken Hand unter die Klappe und schieben Sie Ihre Hand nach links hinüber. Damit lässt sich fast jeder Standardumschlag ohne Werkzeug öffnen.

2015-01-03 08:38:15 +0000

Methode 1 - Einfrieren

Legen Sie alle Umschläge für zwei Stunden auf das Gefrierfach. Der Klebstoff friert ein, und ein leichtes Umknicken der Umschlagklappe mit einem Messer hilft. Wenn Sie sich wegen der Feuchtigkeit Sorgen machen, können Sie vor dem Einlegen in die Gefriertruhe eine Plastikhülle einlegen.

Methode 2 - Dampf

Bügeln Sie die Umschlagklappe mit Dampf auf und öffnen Sie den Verschluss durch Aufhebeln. Dies ist die verbesserte Version der Verwendung von Wasserdampf, aber manchmal kann Dampf den Umschlag verziehen.

Wir können auch Dampf aus anderen Quellen wie Wasserkocher oder kochendes Wasser verwenden. Ich habe ein Dampfbügeleisen verwendet, weil es genau auf die Klappe passt und weniger Kraftaufwand erfordert. Diese Methode ist jedoch zeitaufwendig.

Methode 3 - Mikrowelle

Legen Sie alle Ihre Umschläge für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle und ein leichtes Drehen auf der Klappe des verschlossenen Umschlags genügt. Dies ist eine gute Methode und ich habe sie ausprobiert. Achten Sie darauf, dass die Mikrowellen nicht zu viele Umschläge enthalten, sondern dass die Klebstoffe den Mikrowellen ausgesetzt werden.

Mikrowellen können jedes Papier verbrennen, wenn es dünn und überhitzt ist. Verwendung auf eigenes Risiko

Methode 4 - Klebeband

Wenn Sie nicht den Umschlag als Referenz verwenden wollen und sich keine Sorgen über die Kosten des Klebebandes machen wollen, dann kleben Sie ein Stück Klebeband auf den Umschlag und ziehen Sie es schnell ab. Dadurch wird eine Öffnung in den Umschlag gemacht, so dass Sie den Umschlag vollständig zerreißen können.

2015-01-03 19:00:49 +0000

Ich öffne Umschläge, indem ich den Inhalt auf eine Seite stoße, dann an die Ecke greife und das Ende des Umschlags abreiße. Aufgrund der Stärke der gefalteten Papierstruktur löst sich das Ende normalerweise in einem schmalen Streifen ab. Wenn ein solcher übrig bleibt, stecken Sie einen Finger hinein und reißen Sie ihn ab. Der Brief fällt in der Regel heraus. Das geht schnell, erfordert kein Werkzeug, aber spart bei Bedarf auch den Umschlag.

2015-01-03 17:53:21 +0000

Ich habe zwei sehr nützliche Methoden, die ich verwende.

Benutzen Sie ein Messer

Zum Öffnen der Umschläge können Sie ein kleines Messer (gezackt oder nicht gezackt) verwenden. Stecken Sie das Messer einfach in den kleinen Schlitz, in dem der Umschlag nicht verschlossen ist, und schneiden Sie einfach die Oberseite des Umschlags auf.

Verwenden Sie einen Eisstiel

Sie können zum Öffnen der Umschläge auch einen Eisstiel (vorzugsweise einen dickeren) verwenden. Stecken Sie das Stäbchen einfach in den Schlitz (wie beim Messer) und führen Sie das Eis am Stiel von einem Ende zum anderen. Dies ist besser, wenn Sie den Umschlag nicht beschädigen wollen.

2015-01-04 04:19:17 +0000

Ich habe ein kleines batteriebetriebenes Schneidegerät, das einen sehr schmalen Streifen von der Oberseite des Umschlags abschneidet, ich glaube, ich habe es bei Walmart gekauft. In einem Laden, in dem ich gearbeitet habe, gab es eine Maschine, die etwa 200 Dollar kostet, wenn man eine große Menge Post einliefert. Schauen Sie in einigen Bürobedarfsläden nach, wenn Sie diesen Weg gehen wollen.

Bin ich verpflichtet Briefe zu öffnen?

geöffnet werden dürfen. Post hingegen, die als persönlich gekennzeichnet ist, darf nur von dem jeweiligen Empfänger geöffnet werden. Für diese Abgrenzung sollte auf dem Brief “persönlich” oder “vertraulich” vermerkt sein. Wer unbefugt Briefe öffnet verletzt das Briefgeheimnis und macht sich damit strafbar.

Wie muss ein Briefumschlag beschriftet werden?

Briefumschlag beschriften – Brief adressieren.
nur die Vorderseite des Briefumschlags beschriften..
oben links steht die Adresse des Absenders..
unten rechts die Adresse des Empfängers angeben..
oben rechts in der Ecke Briefmarken oder eine andere Art der Frankierung platzieren..

Wie klebt man einen Briefumschlag zu?

Umschläge mit Haftklebung sind mit Verschlussklappen ausgerüstet, die auf der Innenseite einen klebrigen Streifen haben. Der klebrige Streifen (Hot-Melt-Kleber) ist durch ein silikonisiertes Abdeckpapier geschützt. Zum Zukleben der Umschläge zieht man das Abdeckpapier ab und drückt die Umschlagklappe einfach zu.