Wenn kinder hauen und schubsen

Von Kathrin Buholzer

istockphoto

Wenn Kinder mit anderen zusammen sind, dann passiert es immer mal wieder, dass sie ihren Frust, ihre Wut oder ihre Eifersucht rauslassen, in dem sie dem andern einfach mal eins auf den Kopf hauen, schlagen oder schubsen. Oft auch, wenn ein kleineres Geschwisterchen da ist. Was kann man tun, wenn der Besuch mit dem Kind jedes Mal zum Spiessrutenlauf wird und man sich schon fast nicht mehr getraut andere zum Spielen einzuladen? Ein paar Tipps dazu gibt es in diesem Video.

  • Teile diesen Artikel:
  • Im Forum diskutieren

Sponsored Content

Publireportage

Natürliche Süsse

Süss ist beliebt, gerade bei Kindern. Süss muss aber nicht immer gleich Zucker bedeuten. Es gibt nämlich auch natürliche Alternativen, die eine feine...

Glückliche Babys – glückliche Eltern

Die ersten zwei Lebensjahre eines Kindes können herausfordernd sein: Jetzt brechen die ersten Milchzähne durch, zudem sind die meisten Säuglinge von...

Zahnen bei Babys: Das müssen Eltern wissen

Ab dem Alter von vier bis acht Monaten beginnen die Milchzähne durchzubrechen. Diese Zeit ist nicht nur für das Baby, sondern für die ganze Familie...

Stark durch den Winter: So schützen Sie Ihre Kinder vor Erkältungskrankheiten

Schnupfen, Husten, Hals- und Ohrenschmerzen sind in vielen Familien ein Dauerthema. Eine frühzeitige Prävention mit gesunder Ernährung, ausreichend...

Wel­cher Kin­der­wa­gen passt zu mir?

Kaum ha­ben El­tern den po­si­ti­ven Schwan­ger­schafts­test in der Hand, be­ginnt sie…die Zeit der Fra­gen und Ent­schei­dun­gen. Ist das Baby ge­sund?...

Di­gi­ta­le Zah­lun­gen: Das müs­sen El­tern und Kin­der wis­sen

Heute wird immer stärker auf digitale Bezahllösungen gesetzt. Eignen sich diese auch für Kinder? Und worauf sollten Eltern achten?

Jugendlohn statt Taschengeld: Mehr Kompetenzen für Teenager

Jugendliche, die ihre Lebenskosten selbst verwalten dürfen, lernen, mit Finanzen umzugehen. Davon profitieren Kinder und Eltern.

Schulden verhindern – das müssen Eltern wissen

So geraten Teenager nicht in die Schuldenfalle - Tipps für Kinder und Eltern. Der Umgang mit Geld lässt sich am besten in der Familie lernen. Hier ist...

Sackgeld sparen – die besten Tipps für Kinder und Eltern

Auch die Verwaltung von kleinen Vermögen will gelernt sein. Wie thematisiert man das Spannungsfeld zwischen Geld-Ausgeben und -auf-die-Seite-legen?...

Warum Hauen und schubsen Kinder?

Die meisten Kinder legen irgendwann während ihrer Entwicklung ein eher unangenehmes und aggressives Verhalten an den Tag. Wut und Ärger entladen sich bei einem Kleinkind durch Kratzen, beissen, hauen und schubsen.

Was tun wenn Kinder Hauen und treten?

Sie müssen sofort ernst, aber gelassen klarmachen, dass Sie Schläge nicht dulden. Also laut und bestimmt "Nein" sagen, dem Kind in die Augen schauen und seinen Arm festhalten. Auch für Kompromisse sind Kinder aufnahmebereit, sie können auch eine Regel wie "Lieber laut reden statt treten" schon verstehen.

Warum Hauen Kinder plötzlich?

Warum hauen Kinder? Etwa zwischen dem zweiten und dritten Geburtstag hauen Kleinkinder das erste Mal bewusst eine andere Person, weil diese beispielsweise ein Spielzeug nicht abgeben oder etwas durchsetzen will, was nicht gewünscht ist.

Warum Hauen und treten Kinder?

Hauen ist ein Kommunikationsmittel „Viele Kinder kommunizieren oft körperlich“, erläutert die Dreifachmama. Dabei wollen sie manchmal eigentlich nur sagen: „Ich will spielen“. Tipp: Statt mit dem Kleinkind zu reden, empfiehlt de Rodriguez, die Kinder zu begleiten und Unheil vorausschauend abzuwenden.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte