Was ist der online banking pin

Beim Online-Banking nutzen Sie eine Internet-Verbindung
für Ihre Geld-Geschäfte.

Sie müssen sich zuerst bei der Sparkasse
für das Online-Banking anmelden.

Sie können dann mit Ihrem Computer, Ihrem Handy
oder Ihrem Tablet-Computer zum Beispiel Überweisungen
von Ihrem Girokonto machen.

Dafür brauchen Sie eine PIN für Ihr Girokonto und eine TAN
für eine Überweisung.

Achtung:
Die PIN für das Online-Banking
und die PIN für Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte)
sind 2 verschiedene PIN.
Die PIN für Ihre Sparkassen-Card hat 4 Ziffern.
Die PIN für das Online-Banking hat 5 Zeichen.

Was ist eine TAN?

TAN ist die Abkürzung für Trans-Aktions-Nummer.
Für jede Überweisung brauchen Sie eine TAN.
Das ist wie ein Passwort.
Eine TAN von der Sparkasse hat 6 Ziffern.
Wenn Sie das Online-Banking nutzen,
brauchen Sie für jede Überweisung eine TAN von der Sparkasse.

Wie benutzen Sie eine TAN?

Wenn Sie mit Ihrem Computer Online-Banking machen wollen,
müssen Sie dafür eine PIN und eine TAN eingeben.

Sie können eine TAN nur einmal verwenden.
Es ist jedes Mal eine andere TAN.
Beim nächsten Mal müssen Sie eine neue TAN verwenden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten,
eine TAN zu bekommen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse
erklären Ihnen das.

Wie machen Sie Online-Banking mit Ihrem Computer?

Was ist der online banking pin

Die Sparkasse hat ein Angebot für Sie,
mit dem Online-Banking ganz einfach geht.
Dieses Angebot heißt „Barrierefreies Online-Banking“.
Barrierefrei bedeutet: ohne Hindernisse.

Wenn Sie die Internet-Seite der Sparkasse
für das Barrierefreie Banking aufrufen,
kommen Sie zur Anmeldung:
 

Was ist der online banking pin

Geben Sie hier Ihre Zugangs-Daten ein.
Sie haben die Zugangs-Daten von der Sparkasse bekommen,
als Sie sich für das Online-Banking angemeldet haben.
Klicken Sie dann in die Schalt-Fläche: Anmelden.

Wenn Ihre Anmeldung erfolgreich war,
dann kommen Sie zu einer Begrüßungs-Seite:
 

Hier sehen Sie, wann Sie das letzte Mal
Online-Banking gemacht haben.
Am oberen Rand der Begrüßungs-Seite
finden Sie Schalt-Flächen.
Klicken Sie auf eine Schalt-Fläche für die Funktion,
die Sie mit dem Online-Banking gerade nutzen möchten.

Die Funktionen heißen:

  • Finanz-Status
  • Umsatz-Anzeige
  • Überweisung
  • PIN ändern und
  • Abmelden

Wenn Sie auf Finanz-Status klicken,
sehen Sie die Höhe der Einnahmen und Ausgaben
von Ihrem Girokonto.

Wenn Sie auf Umsatz-Anzeige klicken,
sehen Sie  alle Angaben Ihrer Eingaben und Ausgaben.
Sie sehen, wann, wohin und wofür Geld
von Ihrem Girokonto abgebucht wurde.
Oder dazu gekommen ist.

Online-Banking mit dem Handy
geht anders als mit dem Computer.
Die Sparkasse hat für das Online-Banking mit Ihrem Handy
eine App: Die Sparkassen-App.
Diese App ist für Sie kostenlos.

Fragen Sie einfach in Ihrer Sparkasse nach!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gerne
zum Online-Banking.

Mehr Informationen zum Online-Banking finden Sie auch in Alltagssprache.
Klicken Sie den folgenden Link:  Online-Banking in Alltagssprache.

Was tun wenn man Online

Das können Sie tun: Rufen Sie das Service-Center an unter 0202 488-2424. Die Mitarbeiter können Ihren Zugang sofort wieder freischalten oder Ihnen neue Zugangsdaten zuschicken. Oder: Fordern Sie hier online eine neue PIN an.

Was ist der Internet Banking PIN?

Die Internetbanking PIN ist Ihr Passwort für Ihr Internetbanking und besteht aus 5 bis 10 Zahlen und/oder Buchstaben und Sonderzeichen. Sie ist - neben Ihrer 10-stelligen Zugangsnummer - Teil Ihrer persönlichen Zugangsdaten.

Was ist der PIN bei der Sparkasse Online

Die Online-Banking-PIN ist eine 5- bis 38-stellige individuelle Kombination aus Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen, die Sie in Verbindung mit Ihrem Anmeldenamen oder der Legitimations-ID zum Login im Online-Banking verwenden.

Wie viele Stellen hat der Online

Die PIN für das Online-Banking hat 5 Zeichen.