Was müssen sie tun, wenn vor ihnen ein nebelfeld die sicht stark behindert?

لطفا اد بلاک خود را برای این صفحه غیر فعال کنید!

کاربر گرامی‌، مطالب این سایت به صورت رایگان در اختیار علاقمندان قرار میگیرند. با درج تبلیغات در سایت کمک زیادی به ادامه و بهبود کار خواهد شد. برای ادامه لطفا اد بلاک خود را غیر فعال کنید و صفحه را دوباره باز کنید. سپاس از توجه شما

Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker!

Bitte deaktivieren Sie den AdBlocker und danach aktualisieren Sie die Seite. Danke für Ihr Verständnis.

Dichter Nebel: Höchstgeschwindigkeit 50 km/h!

Durch die häufigen Nebelunfälle der letzten Jahre veranlasst, gibt es nun eine Vorschrift, die endlich eine kontrollierbare Höchstgeschwindigkeit im Nebel nennt.

Ist der Nebel so dicht, dass man keine 50 Meter weit sehen kann, so darf höchstens mit 50 km/h gefahren werden. Bei wesentlich schlechterer Sicht kann es sogar nötig sein, noch deutlich langsamer zu fahren.

Merkregel: Sichtweite in Meter = Geschwindigkeit in km/h

Eine weitere Regel, die auch im Bild oben greift: Nur bei Nebel-Sichtweiten unter 50 m darf die Nebelschlussleuchte eingeschaltet werden. Aus beiden Vorschriften zusammen kombiniert man, dass man nicht gleichzeitig die Nebelschlussleuchte benutzen und dabei schneller als 50 km/h fahren darf.

Das Bußgeld für einen Verstoß gegen diese Regelung wurde seit dem 1. Februar 2009 auf 90 Euro erhöht.

Amtliche Pr�fungsfrage Nr. 1.1.03-110 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverhältnissen anpassen

Dicht aufschließen, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern

Amtliche Pr�fungsfrage Nr. 2.1.03-016-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich auf dieser Landstraße verhalten?

Zum Vorausfahrenden großen Abstand halten

Zügig überholen

Überholvorgang abbrechen und wieder rechts einordnen

FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:

Diese FAHRTIPPS-Seite (Nr. 146) wurde zuletzt aktualisiert am 03.02.2009

Rechtliche Hinweise: Sämtliche Texte und Abbildungen auf dieser Internetseite unterliegen dem Urheberrecht bzw. genießen Datenbankschutz nach §§ 87a ff UrhG. Nutzung oder Vervielfältigung von Textauszügen oder Abbildungen, egal in welchem Umfang, nur mit vorheriger Zustimmung des Autors. Zuwiderhandlung wird kostenpflichtig verfolgt. Der Hauptdomainname dieser Internetseite ist FAHRTIPPS.DE. Bild- und Textrechte können auf Honorarbasis erworben werden. Die Abbildungen der theoretischen Fahrlerlaubnisprüfung sind von der TÜV | DEKRA arge tp 21 GbR lizensiert.

Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der FAHRTIPPS-Inhalte übernommen. Für Inhalte bzw. Produkte auf Internetseiten, die nicht unmittelbar zu FAHRTIPPS.DE gehören, und auf die hier z.B. durch Hyperlinks oder Anzeigen hingewiesen wird, wird keine Verantwortung übernommen. Forum-Einträge sind keine Äußerungen von FAHRTIPPS.DE, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder.

/ ¦ \ FAHRTIPPS © 1997-2022 Andreas Wismann

Datenschutzerklärung (DSGVO) | Impressum

Was m�ssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?

Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergr��ern

Dicht aufschlie�en, um sich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs zu orientieren

Geschwindigkeit rechtzeitig den Sichtverh�ltnissen anpassen

Bei welcher Person m�ssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?

Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?

Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z.B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug f�hrt?

Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung

Geld- und/oder Freiheitsstrafe

Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Stra�enkreuzungen und -einm�ndungen

Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches

Wie verhalten Sie sich an einem Bahn�bergang, dessen Schranken geschlossen sind?

Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten

Vor dem Andreaskreuz warten, Stra�eneinm�ndungen freilassen

Bei Dunkelheit m�glichst auf Standlicht schalten

Wie fahren Sie umweltbewusst?

Bei "Gr�n" immer voll beschleunigen

Unn�tiges Beschleunigen und unn�tiges Abbremsen vermeiden

Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die n�chste Ampel "Rot" zeigt

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.

Sie k�nnen sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren m�chten? Die Ladung darf

- selbst bei einer Vollbremsung nicht verrutschen

- nie nach vorn �ber das Fahrzeug hinausragen

Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem �berqueren der Stra�e nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu �berwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?

Ich hupe und fahre um die Person herum

Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl

Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein

Womit m�ssen Sie rechnen?

Dass vor mir Fu�g�nger auf die Fahrbahn treten

Dass Fu�g�nger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin

Dass Kinder pl�tzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen

Was endet hier?

Eine Zone mit absolutem Haltverbot

Vorausgegangene Streckenverbote

Eine Zone mit eingeschr�nktem Haltverbot

Die Stra�enbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig? Ein- oder aussteigende Fahrg�ste

- d�rfen nicht behindert werden

- d�rfen nicht gef�hrdet werden

- d�rfen mit der Hupe gewarnt werden

An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?

An Einm�ndungen mit abgesenktem Bordstein

Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Stra�e m�nden

An Stra�enkreuzungen und -einm�ndungen

Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?

Sie fahren auf einer Stra�e mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fu�g�nger�berweg h�lt auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?

Ich fahre mit m��iger Geschwindigkeit heran

Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.

Sie k�nnen sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Welches Verhalten ist richtig?

Ich muss das blaue FahrzeugVariation zur Mutterfrage vorbeilassen

Ich darf vor dem gr�nen FahrzeugVariation zur Mutterfrage abbiegen

Ich muss das gr�ne FahrzeugVariation zur Mutterfrage durchfahren lassen

Was ist in der hier beginnenden Zone erlaubt?

Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Aus- oder Einsteigen

Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird

Das Halten bis zu 3 Minuten

Bitte starten Sie den Film, um sich mit der Situation vertraut zu machen.

Sie k�nnen sich den Film
insgesamt 5-mal ansehen.

Was gilt auf Kraftfahrstra�en?

Bei Dunkelheit darf schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zul�sst

Einfahren nur an Kreuzungen und Einm�ndungen

Was kann die Ursache f�r den Ausfall eines Schlusslichtes sein?

Sie sind mit einem Reifen heftig gegen ein hartes Hindernis gefahren. Was m�ssen Sie tun?

Die Radschrauben nachziehen

Reifen und Felge umgehend �berpr�fen lassen

In welcher Entfernung ist das Warndreieck aufzustellen, wenn ein Fahrzeug auf einer Stra�e mit schnellem Verkehr liegen geblieben ist?

Wof�r m�ssen Sie vor Antritt einer Fahrt mit Ihrem Pkw sorgen?

Dass Sie nach hinten ausreichende Sicht haben

Dass auch die Mitfahrer die vorhandenen Sicherheitsgurte anlegen k�nnen

Dass keine Gegenst�nde (z.B. Verbandkasten, Autoatlas, Fotoapparat) lose auf der hinteren Ablage liegen

Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Welche Ursachen k�nnen hierf�r vorliegen?

Bremslichtschalter defekt

Ein auflaufgebremster Wohnanh�nger mit einer Achse wird im Gef�lle abgestellt. Wie ist er gegen Wegrollen zu sichern?

Je einen Unterlegkeil vor und hinter ein Rad legen

Unterlegkeile vor die R�der legen

Woran kann es liegen, wenn die Hupe nicht funktioniert?

Bet�tigungseinrichtung der Hupe defekt

Was kann zu einer gef�hrlichen Untersch�tzung der eigenen Geschwindigkeit f�hren?

Langes Fahren mit h�herer Geschwindigkeit

Starkes Motoren- und Reifenger�usch

Fahren auf einer breiten, gut ausgebauten Stra�e

Was m�ssen Sie beachten, wenn Sie �berholen wollen?

Da kein Gegenverkehr zu sehen ist, k�nnen Sie unbedenklich �berholen

Es k�nnte Gegenverkehr auftauchen

Der Transporter k�nnte zum �berholen des vor ihm fahrenden Fahrzeugs ansetzen

zusammenhängende Posts

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte