Peugeot 206 306 wo ist der unterschied

  • Technische daten
  • Geschichte
  • Vergleich
  • Konfigurationen
  • Größen und Abmessungen
  • Teile und Zubehör



9 Gründe für den Kauf von Peugeot 206

  1. Mehr drehmoment
    14% oder 22 Nm. Je höher das Drehmoment, desto schneller die Beschleunigung.

    160 Nm / 2000 U/min. drehmoment

138 Nm / 3250 U/min. drehmoment

  • Weniger kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)
    49% oder 3.8 l/100 Je geringer der Kraftstoffverbrauch, desto weniger Abgase werden in die Luft abgegeben. Sparsame Autos sind auch effizienter zu fahren.

    4.0 l/100 км kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)

  • 7.8 l/100 км kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)

  • Weniger kraftstoffverbrauch ( Autobahn)
    41% oder 2.4 l/100 Je geringer der Kraftstoffverbrauch, desto geringer sind die umweltschädlichen Emissionen. Außerdem spart der Fahrer mit einem sparsamen Auto Geld.

    3.5 l/100 км kraftstoffverbrauch ( Autobahn)

  • 5.9 l/100 км kraftstoffverbrauch ( Autobahn)

  • Weniger kraftstoffverbrauch (Stadt)
    55% oder 6.1 l/100 Je geringer der Kraftstoffverbrauch, desto wirtschaftlicher ist der Antrieb des Fahrzeugs. Außerdem sind sparsame Autos umweltfreundlicher.

    4.9 l/100 km kraftstoffverbrauch (Stadt)

  • 11.0 l/100 km kraftstoffverbrauch (Stadt)

    Motor und Getriebe

    Ventile pro Zylinder

    2

    Ventile pro Zylinder

    2

    Kolbenhub

    82 mm

    Kolbenhub

    82 mm

    Position des Motors

    Vorne, Querliegend

    Position des Motors

    Vorne, Querliegend

    Lage der Zylinder

    Linear

    Lage der Zylinder

    Linear

    Zylinderbohrung

    73.7 mm

    Zylinderbohrung

    78.5 mm

    Leistung

    Motorleistung

    68 PS / 4000 U/min.

    Motorleistung

    99 PS / 5750 U/min.

    Drehmoment

    160 Nm / 2000 U/min.

    Drehmoment

    138 Nm / 3250 U/min.

    Hubraum

    1398 cc

    Hubraum

    1587 cc

    Kraftstoffverbrauch

    Kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)

    4.0 l/100 км

    Kraftstoffverbrauch (Kombinierter Zyklus)

    7.8 l/100 км

    Kraftstoffverbrauch ( Autobahn)

    3.5 l/100 км

    Kraftstoffverbrauch ( Autobahn)

    5.9 l/100 км

    Kraftstoffverbrauch (Stadt)

    4.9 l/100 km

    Kraftstoffverbrauch (Stadt)

    11.0 l/100 km

    Kapazität des Kraftstofftanks

    50 l

    Kapazität des Kraftstofftanks

    60 l

    Kraftstoffzufuhr

    Diesel Commonrail

    Kraftstoffzufuhr

    Mehrpunkt-Einspritzung

    Emissionen

    CO2-Austoß

    104 g/km (167 g/mile)

    CO2-Austoß

    185 g/km (298 g/mile)

    Gewicht und Kapazität

    Minimales Kofferraumvolumen

    210 l

    Minimales Kofferraumvolumen

    440 l

    Maximales Kofferraumvolumen

    992 l

    Maximales Kofferraumvolumen

    1510 l

    Maximal zulässiges Gewicht

    1476 kg

    Maximal zulässiges Gewicht

    1635 kg

    Maximale Anhängelast ohne Bremsen

    520 Kg

    Maximale Anhängelast ohne Bremsen

    620 Kg

    Maximale Anhängelast mit Bremsen

    1178 kg

    Maximale Anhängelast mit Bremsen

    1000 kg

    Gewicht

    963 kg

    Gewicht

    1165 kg

    Andere Spezifikationen

    Abmessungen

    Länge

    3872 mm

    Länge

    4338 mm

    Breite

    1655 mm

    Breite

    1680 mm

    Radstand

    2443 mm

    Radstand

    2580 mm

    Räder und Reifen

    Vordere Reifengröße

    175/65 R14 T

    Vordere Reifengröße

    185/65 R14

    Frontfährte

    1445 mm

    Frontfährte

    1423-1433 mm

    Hintere Spur

    1433 mm

    Hintere Spur

    1424-1432 mm

    Welche Reihe ist Peugeot 206?

    Heute steht die 2er-Reihe für die Kleinwagen-Klasse, mit dem 206 sind die Franzosen von 1998 bis 2006 gegen VW Polo, Opel Corsa und Co. angetreten. Neben dem klassischen Steilheck-Modell gab es den 206 ab dem Jahr 2000 auch als Cabrio mit Blech-Klappdach und seit 2002 auch als Kombi namens SW.

    Wie viel PS hat ein Peugeot 306?

    Alle Infos zur Generation: Peugeot 306 1997 wurde der 306 leicht überarbeitet, was man an den Stoßfängern und im Innenraum sehen konnte. Zur Auswahl standen zahlreiche Benzin- und Dieselmotoren: Die Benziner leisteten zwischen 60 und 163 PS, bei den Dieseln reichte das Leistungsspektrum von 64 bis 90 PS.

    Wird der Peugeot 206 noch gebaut?

    Berlin (dpa/tmn) - Der Peugeot 206 ist ein Kleinwagen im Format des VW Polo und erfolgreich: Knapp 8 Million Einheiten wurden bis Ende 2012 gefertigt. Und in Lizenz wird er für den iranischen Mark immer noch gebaut. Gebrauchte Exemplare sind auf dem deutschen Markt ab 500 Euro zu bekommen.

    Wann wurde Peugeot 206 gebaut?

    Der Peugeot 206 ist ein Kleinwagen des französischen Fahrzeugherstellers Peugeot. Das Fahrzeug kam im Sommer 1998 als Nachfolger des Peugeot 205 auf den Markt. Die Karosserie entwarf Murat Günak. Das Fahrzeug wurde im französischen Werk Poissy und in Mülhausen bis 2013 produziert.

    zusammenhängende Posts

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte