Fashion schmiemann textil gmbh co kg

Bewertungen1:

Schreib die erste Bewertung

Meine Bewertung für Fashion Schmiemann Textil GmbH & Co. KG

Welche Erfahrungen hattest Du?

Jetzt bewerten!

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Heise Regiolisting

powered by

Wird Ihr Unternehmen überall gefunden?

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird.
Auf jedem Gerät. Einfach überall.

Jetzt Einträge prüfen!

Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten

Foto hinzufügen

15. Oktober 2020Fashion Schmiemann Textil GmbH & Co. KG: Übernahme durch s.Oliver

Keine Kommentare Lesezeit:

M&A Deal-Registrierung in der DDW-Datenbank Wer kauft wen aus April 2020: Die Firma Fashion Schmiemann Textil GmbH & Co. KG geht an s.Oliver Bernd Freier.

Diese Meldung wurde im Segment Mode & Lifestyle erfasst.

Verkäufer: Christoph Schmiemann

Das Modehaus Schmiemann offeriert vielfältige Fashion-Artikel. Das Gründungsjahr des Unternehmens ist 1980.

s.Oliver Bernd Freier ist der Inhaberkategorie Familien zuzuordnen.

Weitere Eckdaten (Auszüge aus der Transaktionsdatenbank Wer kauft wen):

  • Sitz des Unternehmen: Rottendorf 97228 s.Oliver-Str. 1
  • Größenklasse: Großunternehmen
  • Branche: Mode & Lifestyle
  • Geschäftsfeld: Modefilialisten
  • Geschäftsführer: Volker Klaus Christ

(Vollständige Dealinformationen sind in der Datenbank im Leserdienst erhältlich.)

Die DDW-Rankingredaktion bildet mit Wer kauft wen laufend die Firmentransaktionen von deutschen Klein- über Mittel- bis Großunternehmen ab – rückwirkend seit 2015. Vielfältige Unternehmensangaben und -kennziffern bieten eine hohe Datentiefe für professionelle Anwendungen.

 

Mehr zum Thema:

  • Rankingbereich Wer kauft wen
  • Themenbereich Beteiligungen auf DDW
  • Investoren-Liste Deutschland

Mehr Rankings von DDW

Investoren- und Firmendatendienste bei DDW
Die DDW-Rankingredaktion bildet mit dem neuen Datendienst „Wer kauft wen“ laufend die Firmentransaktionen von deutschen Klein- über Mittel- bis Großunternehmen ab – rückwirkend bis zu 3.000 Transaktionen seit 2015. Der Datendienst kann als Excel-Liste erworben werden. Die Investitionstätigkeit von Unternehmen ist auch einer der 19 Indikatoren zur Bewertung von Unternehmen für das Ranking „Mittelstand 10.000“. DDW bietet zudem mit der Investoren-Liste Deutschland einen Goldstandard in der Darstellung der Investoren, Family Offices und Private-Equity-Häuser in Deutschland. Einen Überblick über die rd. 1.600 deutschen Unternehmen in Investorenbesitz bietet die Datenbank „Investorenunternehmen Deutschland“.
Den Gesamtüberblick über alle DDW-Datenbanken finden Sie hier.   

Unsere Rankingredaktion freut sich auf Ihre Hinweise und Anregungen: rankings@die-deutsche-wirtschaft.de

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7

kununu Score2 Bewertungen

k.A.

WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre

Details anzeigen

ARBEITGEBER BEWERTENFOLGEN

Mitarbeiterzufriedenheit

  • Karriere & Gehalt

    2,0

    • 2,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 1,5Karriere/Weiterbildung
  • Unternehmenskultur

    2,8

    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,5Work-Life-Balance
    • 2,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
  • Arbeitsumgebung

    2,3

    • 2,5Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
  • Vielfalt

    3,5

    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Alle 2 Bewertungen entdecken

Arbeitgeber stellen sich vor

  • ESTÉE LAUDER COMPANIES GMBH

    Branche:  Handel

    2,8

  • Hertz Selck GmbH Co.

    Branche:  Handel

    3,7

  • Zerhusen Kartonagen GmbH

    Branche:  Handel

    3,7

  • Käthe Wohlfahrt KG

    Branche:  Handel

    3,1

    1 Job

  • Ehrmann

    Branche:  Handel

    3,5

  • expert Warenvertrieb GmbH

    Branche:  Handel

    3,6

    9 Jobs

  • PEPCO Germany GmbH

    Branche:  Handel

    3,9

  • Storch-Ciret Group

    Branche:  Handel

    4,2

  • Canyon Bicycles GmbH

    Branche:  Handel

    3,8

  • Conrad Electronic SE

    Branche:  Handel

    3,8

  • Kip GmbH

    Branche:  Handel

    2,9

  • Regiolux GmbH

    Branche:  Handel

    3,2

  • Lidl

    Branche:  Handel

    3,7

  • Dauphin HumanDesign® Group GmbH Co. KG

    Branche:  Handel

    3,4

  • EGO Movement Stuttgart GmbH

    Branche:  Handel

    k. A.

  • Sigel GmbH

    Branche:  Handel

    3,2

  • The Body Shop

    Branche:  Handel

    2,7

  • Clarins GmbH

    Branche:  Handel

    4,1

  • Gottschall Sohn KG

    Branche:  Handel

    3,3

  • BB-Verpackungen GmbH

    Branche:  Handel

    4,3

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es war eine gute und sehr angenehme Zusammenarbeit. Vorgesetzte und die Zentrale waren immer erreichbar, um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten.

November 2019Bewertung lesen

Nichts. Nur die Mode ist schön und qualitativ in Ordnung. s.Oliver halt.

April 2016Bewertung lesen

Was Mitarbeiter noch gut finden? 2 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Man wird manipuliert, beschwatzt bis man nachgibt. Hat man eine Führungsposition, wird man zunächst in den Himmel gelobt. Läuft etwas dann nicht wie gewünscht, ist man der Buhmann für alles und wird für sämtliche Belange in die Veantwortung gezogen- auch wenn manche DInge nicht beeinflussbar sind (leere Fußgängerzone=keine Menschen im Laden=kein Umsatz - ANRUF am nächsten Tag was denn los war und warum man sich nicht mehr angestrengt hat). Änderungsvorschläge werden abgeblockt bevor man sie fertig ausgeprochen hat, alles ist ...

April 2016Bewertung lesen

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte